als Online Vortrag via Zoom inklusive Aufzeichnung am 26.März 2025 um 19 Uhr
Kosten: 30 €
Anmeldung unter hallo@sinnsorik
Du hast die Versanstaltung versäumt? Schreibe mir bei Interesse eine Email und ich informiere dich gerne über weitere Möglichkeiten.
SinnSorik SANDRAUM für Kinder ab ca. 18 Monaten - 8 Jahren
Dienstag 3.Juni 9 -10Uhr
Donnerstag 12.Juni 15 Uhr 30 - 16 Uhr 30
Monatg 16.Juni 9 Uhr 30 - 10 Uhr 30
Freitag 27.Juni 9-10 Uhr
25 € pro Kind pro Einheit
40 € für 2 Kinder pro Familie
4er Block: 80 € für ein Kind
130 € für zwei Kinder
Schillerstraße 22b / SinnSorik
8111 Gratwein-Straßengel
SinnSorik MALRAUM für Kinder von 4 - 12 Jahre
Donnerstag 24.Juli 10-11 Uhr
Mittwoch 30.Juli 11-12 Uhr
Freitag 1.August 16-17 Uhr
Donnerstag 7.August 17 Uhr -18 Uhr
12. August 10 Uhr-11 Uhr
1 mal 27 € für ein Kind
45 € für 2 Kinder pro Familie
4er Block 90 € für ein Kind
155 € für zwei Kinder
Schillerstraße 22b / SinnSorik
8111 Gratwein-Straßengel
Kombi Ticket Sand/Malraum:
8 Einheiten eurer Wahl 170 € für ein Kind
300 € für zwei Kinder
4 Einheiten eurer Wahl 90 € für ein Kind
150 € für zwei Kinder
wieder im Frühjahr 2025
27.März (Schillerstr./Judendorf), 10.April und 24.April (Praxis Schirning), 15.Mai (Schillerstr./Judendorf)
Investition: 160 € für 4 Einheiten inklusive detaillierten individuellen Ideen für Eltern
Profitiere von deiner maßgeschneiderten ELTERNBILDUNG und erhalte Ideen wie du dein Kind für die Schule stärken kannst!
B.A.S.E - Babywatching.
B.A.S.E.® - Babywatching zur Förderung von Feinfühligkeit und Empathie, als
Prävention gegen Angst und Aggression.
B.A.S.E. ® steht für Babywatching – Against Aggression and Anxiety – for Sensitivity – for Empathie
(Babybeobachtung gegen Aggression und Angst für Sensitivität und für Empathie)
Das B.A.S.E.® - Babywatching geht zurück auf den amerikanischen Kinderpsychiater und
Aggressionsforscher Henri Parens. Der Münchener Bindungsforscher Karl Heinz Brisch hat es
methodisch als Schulungsprogramm für Kindergarten und Schule entwickelt.
Als BASE® Gruppenleiterin unterstütze ich das soziale Lernen in ihrer Kindergruppe oder Schulklasse gerne.
Terminvereinbarung auf Anfrage.
Nähere Informationen unter:
https://www.khbrisch.de/fortbildungen/base.html